top of page

SEM®-Workshop

Im Rahmen meiner Ausbildung zum "zertifizierten Trainer für Mindfulness in Organization" durfte ich einen Workshop planen, designen und durchführen.


Eine zentrale Beobachtung in meinem Führungsalltag ist, dass sich die wenigsten Führungskräfte selber führen können.

Der kontinuierliche Druck, die omnipräsente Ablenkung, die Schnelllebigkeit und die Unsicherheiten sind nur einige Faktoren die ich beobachten konnte und in Gesprächen mitgeteilt bekommen habe.


In der Planung meines Mindfulnessbased Workshops war sehr schnell klar, dass dies das übergeordnete Thema sein sollte.

SEM® war geboren. SEM® steht für Selfguidance, Essentialism & Mindfulness.



Ich habe versucht im meinem Konzept die 3 Konzepte zu verbinden:

Essentialismus - das Wesentliche vom Belanglosen trennen, geprägt von "The One Thing" (Gary Keller&Jay Papas) und "Essentialismus" (Greg McKeown).

PERMA® - einem Konzept aus der positiven Psychologie geprägt von Martin Seligman. Dabei habe ich den Fokus auf "SelfPERMA" gelegt. Also wie kann ich mich selber nach diesen Kriterien führen?

PERMA steht für P-Positive Emotion, E-Engagement, R-Relationship, M-Meaning, A-Accomplishment.

Mindfulness - im Wesentlichen ausgerichtet an das Salzburger Achtsamkeitsmodell von Narbeshuber und der Annahme einer PAID-Reality (Rasmus Hoegaard). Hoegaard berscheibt in "Mindfull Business" die PAID-Reality als: P-Pressure, A-Allways on, I-Informationoverload, D-Distraction.


Alle diese Ansätze münden in einem Mindfulness based Positive Leadership-Konzept für die persönliche Weiterentwicklung, aber auch für die Entwicklung von Teams und ganzen Organisationen.

bottom of page