FLOURISHING - oder wie kannst du dein Wohlbefinden steigern?
Einer der Begründer der Positiven Psychologie ist zweifelsohne Martin Seligman. Er war einer der ersten, des sich in seinem Fachbereich der Psychologie umdachte und sich weg von der "Negativität", hin zur "Positivität" bewegte. Weg vom Mangel, hin zu den Ressourcen.
Ein grosses Thema ist das "Aufblühen" oder "Flourishing" - wer aufblüht ist im Flow und steigert so sein Wohlbefinden.

Ein Faktor der Menschen zum Aufblühen bringt, ist "Dankbarkeit". Da nun leider unser Gehirn eher auf Negatives konditioniert ist, was aus Sicht der Evolution durchaus Sinn macht(e), fällt es uns schwer(er) das Positive zu sehen und somit dankbar zu sein.
Eine kleine Übung die diese Fähigkeit "trainieren" soll ist, das Führen eines "Dankbarkeitstagebuches" oder die "Was-ist-gut-gelaufen"-Übung:
Nimm dir jeden Abend 10 Minuten Zeit und notiere dir 3 Dinge, die heute gut gelaufen sind und warum sie gut gelaufen sind.
Zu Beginn mag diese Aufgabe mühsam sein und etwas lächerlich anmuten. Bleib aber dran und du wirst sehen, dass sich dein Gehirn und damit deine neuronalen Verbindungen an den "Gedanken" gewöhnen und du dem "Guten" in deinem Leben automatisch mehr Gewicht und Bedeutung zumisst.